Studium Generale: Wie man einen Betrieb übernimmt, ohne sich zu zerfleischen!
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Weincampus (Hörsaal 3)
- Veranstalter:
- Weincampus Neustadt
- Kategorie:
- Studium Generale
- Zielgruppen:
- Studieninteressierte
- Studierende
- Professorinnen und Professoren
- Alumni
- Interessierte
- Mitarbeitende
- Winzerinnen und Winzer
Eine spannende Veranstaltung im Rahmen des Studium Generale. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ihr erfahrt, was (innerfamiliäre und außerfamiliäre) Übergaben gerade in der Landwirtschaft zu einer großen Herausforderung macht und wie ihr diese Herausforderung meistert. Außerdem lernt ihr, warum Konflikte auf Familienbetrieben normal sind und wie diese reduziert werden können. Gerade in Zeiten von Marktkrisen ist es umso wichtiger, bei Übergaben sorgfältig vorzugehen und voll hinter dem Lebensweg eines Betriebsleiters zu stehen. Wie Ihr schon vor dem Einstieg die Weichen dafür stellt, erfahrt ihr hier.
Moderation: Viola Sander
Viola Sander hat von 2008 bis 2010 Weinbau und Oenologie studiert. Bevor sie sich 2021 ihre Ausbildung zur Mediatorin abschloss, war sie u.a. in der Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg und in Weinbauberatung in Rheinland-Pfalz (2011 bis 2016) tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der Begleitung von Winzern und Landwirten, die vor einer Hofübergabe stehen. Viola Sander lebt in Baden-Baden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstalter:
Weincampus Neustadt
Kontaktpersonen:
Veronika Trum
06321 - 671 509
weincampus@hwg-lu.de
Prof. Dr. Dominik Durner
Studiengangsleitung
06321 671-227
dominik.durner@hs-kl.de